Evangelische Kirchengemeinde Schmalkalden Zufallsbild

Evangelischer Kindergarten „Sonnenschein“

Evangelischer Kindergarten „Sonnenschein“

Unser Kindergarten „Sonnenschein“ stellt sich vor!

„Das Beste zum Spielen für ein Kind, ist ein anderes Kind.“     Friedrich Fröbel

Unser Kindergarten ist ein Ort spielerischen Lernens. Das soziale Lernen ist ein bedeutendes Anliegen unserer Arbeit. Jedes Kind wird in seiner Einmaligkeit angenommen, seinen Bedürfnissen und Besonderheiten wird Rechnung getragen. In unserer Einrichtung befinden sich 4 Gruppen. 2 Krippengruppen in den Kinder von 1-3 Jahren betreut werden und 2 Kindergartengruppen in den Kinder in kleiner Altersmischung bis zum Schuleintritt betreut werden. Die Eingewöhnung der Kinder gestalten wir individuelle, immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern.

Christliche Werterziehung im Zusammenhang mit religiöser Bildung ist Bestandteil unserer täglichen Arbeit, hierbei werden wir von der Evangelischen Kirchengemeinde Schmalkalden unterstützt. Es finden einmal monatlich Andachten zu bestimmten Themen z.B. Schöpfungsgeschichte, Jahreslosung oder Freundschaft im Kindergarten statt. Diese werden von den Erzieherinnen gestaltet, wobei Lieder und Gebete feste Rituale sind. Im angrenzenden Kirchsaal Weidebrunn finden die Oster- und Weihnachtsandachten statt, hierbei gestalten unsere „großen“ das Krippenspiel.

In das Gemeindeleben bringen wir uns aktiv ein z.B. Mitgestaltung des Gemeindefestes und dem Erntedankfest, Singen bei Jubilaren und der Frauenhilfe. Gerne arbeiten wir mit den Grundschulen (Martin-Luther-Schule und Renthofstraße) zusammen. Regelmäßigen Besuch bekommen wir von der Musikschule, der Heinrich-Heine-Bibliothek und unserer Patenschaftszahnärztin Frau Dr. Blaschke.

Jede unserer 4 Gruppen verfügt über 2 großzügigen Gruppenräume mit angrenzendem Waschraum. In der Schulanfängergruppe ist außerdem eine Kinderküche vorhanden. Unsere Kreativräume befinden sich im Untergeschoß, dazu gehören ein Werkraum, ein Bauraum, ein Maleratelier, ein Sportraum und eine hauseigene Kinderbibliothek. Aus der Kinderbibliothek können die Kinder der Kindergartengruppe alle 2 Wochen Bücher ausleihen. Ansonsten nutzen wir unser großzügiges Außengelände zur täglichen Bewegung an der frischen Luft.

In unserem Jahreskreis haben wir feste Bestandteile. Dazu gehört das Frühlingsfest, in dem wir mit Zusammenarbeit unserer Eltern die Blumenkästen und Hochbeete bepflanzen und ebenso das Sommerfest, zu dem wir alle Familien und Freunde einladen. Im Herbst findet unser Kartoffelfeuer statt, wo wir uns die gebratenen Kartoffeln und den selbstgerührten Quark schmecken lassen. Auch das Winterfest wird von unseren Kindern gerne gefeiert. Jedes Jahr steht bei uns unter einem besonderen Motto, z.B. Berufe, die Arche Noah, Regenbogen oder die Schöpfungsgeschichte. Im Kinderparlament stimmen je 2 Kinder aus jeder Gruppe über das neue Jahresthema ab. Dieses Thema begleitet uns dann das ganze Jahr in Geschichten Liedern und Aktionen. Zugeschnitten auf das jeweilige Alter der Kinder.

Steckbrief:

  • 66 Kinder
  • Öffnungszeiten: 6:00-16:30 Uhr
  • Vollverpflegung (Frühstück-Mittag-Vesper)
  • Keine Sommerschließzeit

Kontaktdaten:

Evangelischer Kindergarten „Sonnenschein“

Gothaer Straße 21, 98574 Schmalkalden Tel.: 03683/402126

E-Mail: ev.kiga.sonnenschein.sm@ekkw.de

Leiterin: Andrea Kretschmann

ErzieherInnen: Kornelia Rummer, Michaela Dietzel, Tanja Odi, Birgit Hellwig, Nicole Petter, Isabelle Stremlow, Daniela Brieger, Jörg Thunert, Franziska Wolf, Vanessa Fischer, Juliette Brenn,

 

 

Konzeption Kindergarten „Sonnenschein“